Cyberopex

Fallstudie
Test Management
mit Kanadevia Inova

Die erfolgreiche Durchführung des Assessments zwischen Kanadevia Inova und Cyberopex sowie dem Testmanagement hat wertvolle Einblicke in die aktuellen Testprozesse geliefert und eine fundierte Basis für zukünftige Optimierungen geschaffen. Diese Fallstudie zeigt, wie eine systematische Bewertung dazu beitragen kann, Schwachstellen zu identifizieren, Risiken zu minimieren und die Weichen für eine nachhaltige Verbesserung der Softwarequalität zu stellen.

Warum Kanadevia Inova ein Test Management Assessment durchgeführt hat

Kanadevia Inova AG hat das Test Management Assessment durchgeführt, um die Qualität, Effizienz und Standardisierung der Testprozesse zu bewerten und gezielt zu verbessern.

Ein effektives Testmanagement ist entscheidend, um Fehlerrisiken zu minimieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Stabilität der Software sicherzustellen. Das Assessment ermöglicht es Kanadevia Inova AG, gezielte Massnahmen zur Prozessverbesserung zu entwickeln, um eine höhere Testqualität, reduzierte Fehlerkosten und eine nachhaltige Standardisierung im Testmanagement zu erreichen.

Das Assessment wurde initiiert, um:

  • Bestehende Schwachstellen und Optimierungspotenziale im Testmanagement zu identifizieren
  • Testprozesse mit internationalen Best Practices (ISO 29119, ISTQB, TMMi) abzugleichen
  • Die Nachvollziehbarkeit und Effizienz der Teststrategien und -durchführung zu verbessern
    Einheitliche Standards für Testplanung, Durchführung und Dokumentation zu etablieren
  • Die Qualitätssicherung durch klare KPIs und strukturierte Testumgebungen zu optimieren

Warum war das Test Management wichtig für Kanadevia Inova?

Für Kanadevia Inova war ein strukturiertes Test Management essenziell, um die Zuverlässigkeit und Effizienz ihres Systems sicherzustellen. Ein unzureichendes Testmanagement kann zu Qualitätsmängeln, unerwarteten Systemausfällen und hohen Folgekosten führen. Wenn Kanadevia Inova standardisierte Testprozesse einführt, kann das dazu beitragen:

 

Risikos zu erkennen:

Ein effektives Testmanagement ermöglicht es, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren, bevor sie zu schwerwiegenden Problemen führen. Fehler können bereits in frühen Entwicklungsphasen erkannt und behoben werden, wodurch kostspielige Nachbesserungen und unerwartete Systemausfälle vermieden werden. Durch gezielte Tests lassen sich Sicherheitslücken schliessen und die Stabilität des Systems gewährleisten.

Teststrategie verfolgen:

Eine gut durchdachte Teststrategie sorgt dafür, dass Testprozesse effizient und nachvollziehbar durchgeführt werden. Sie umfasst die Planung, Definition und Umsetzung von Testfällen, die genau auf die Anforderungen des Systems abgestimmt sind. Dabei werden sowohl manuelle als auch automatisierte Tests genutzt, um eine hohe Testabdeckung sicherzustellen und wiederkehrende Fehler zu vermeiden.

Testqualität sichern:

Durch ein strukturiertes Testmanagement wird die Qualität und Zuverlässigkeit des gesamten Systems langfristig verbessert. Eine hohe Testqualität bedeutet, dass alle relevanten Funktionen und Szenarien systematisch überprüft werden, um Fehlerquellen zu minimieren. Zudem ermöglicht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Testmethoden und -werkzeuge laufend zu optimieren und somit die Softwarequalität nachhaltig zu steigern.

Ergebnisse und Mehrwert

Das Test Management Assessment bei Kanadevia Inova AG hatte das Ziel, die Effizienz, Transparenz und Qualität der Testprozesse zu bewerten und gezielte Optimierungen abzuleiten. Durch den Abgleich mit bewährten Standards wurden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Teststrategie beitragen.

Die Analyse zeigte Optimierungspotenziale in Teststrategie, Monitoring, Automatisierung und Dokumentation auf. Durch strukturierte Massnahmen konnten klare Handlungsempfehlungen formuliert werden, um das Test Management effizienter, nachvollziehbarer und zukunftssicher zu gestalten. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Massnahmen führen potenziell zu einer besseren Ressourcennutzung, einer höheren Testabdeckung und einer langfristig stabilen Systemlandschaft.

Mit einem optimierten Testmanagement kann Kanadevia Inova die Qualitätssicherung verbessern, Risiken im Entwicklungsprozess minimieren und die Effizienz der Softwaretests nachhaltig steigern.

Statement Group Director Information Technology

“Die Zusammenarbeit mit Cyberopex war unkompliziert und höchst effizient, was uns extrem wichtig war. Durch Interviews mit den richtigen Stakeholdern und nach Sichtung der vorhandenen Unterlagen war Cyperopex in der Lage innert kürzester Zeit einen umfangreichen und aufschlussreichen Bericht inkl. Verbesserungsvorschlägen vorzulegen.”

FAZIT

Das Test Management Assessment bei Kanadevia Inova AG hat eine detaillierte Analyse der bestehenden Testprozesse ermöglicht und wertvolle Erkenntnisse über deren Stärken und Verbesserungspotenziale geliefert. Durch den strukturierten Abgleich mit internationalen Best Practices konnten Schwachstellen identifiziert und gezielte Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um die Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Qualität der Testprozesse zukünftig zu optimieren.

Diese Analyse zeigt, wie wichtig eine systematische Bewertung des Test Managements ist, um Risiken frühzeitig zu erkennen und eine fundierte Grundlage für nachhaltige Verbesserungen zu schaffen. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen nun als Basis, um konkrete Massnahmen zur Optimierung der Teststrategie und -durchführung zu entwickeln.

Möchten auch Sie ihre Unternehmensqualität erhöhen?

WIE KÖNNEN WIR HELFEN ?

Kontaktieren Sie unsere Experten von CYBEROPEX 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden unser Bestes tun, um sie umgehend zu beantworten.